Kinder- & Jugendarbeit
Wöchentliches Programm
In den Schulferien und an Feiertagen geändertes Programm und andere Öffnungszeiten.
Aktuelle Aktionen
Themenübernachtung 14.02.-15.02.2025
Unsere Themenübernachtung findet von Freitag, den 14.02.25, 17:00Uhr bis Samstag, den 15.02.25, 12:00Uhr Im Gemeindehaus Mitte statt und ist für Kinder von 6-11 Jahren. Unsere kleinste Freizeit in Speldorf ist voller tollem und spaßigem Programm. Hier könnt ihr schonmal in das Kolo-Freizeitleben schnuppern und mit erprobten Freizeit-Kids und Teamer*innen eine tolle Zeit verbringen! Für Verpflegung ist gesorgt. Bitte den Teilnehmenden Beitrag in Höhe von 5€ am 14.02.25 mitbringen.
Link zur Anmeldung: Anmeldung Themenübernachtung
KiBiTa – Kinderbibeltag am 22.03.2025
Unser KibiTa gestaltet sich so, dass zu Beginn eine kurze kindgerechte Geschichte vorgelesen wird, zu der dann im Anschluss verschiedene Spiele, Workshops und Aktionen stattfinden. Begleitet wird dieser Tag von dem ehrenamtlichen Team und Jugendleitung der evangelischen Kirchengemeinde Speldorf. Zeitraum: 22.03.2025, 10-15 Uhr für Kinder von 5-10 Jahren im Gemeindehaus Mitte (Duisburger Str.276, 45478 Mülheim an der Ruhr). Die Teilnahme ist kostenfrei.
Link zur Anmeldung: Anmeldung Kinderbibeltag
Unsere Freizeiten 2025
Kinderwochenendfreizeit (KiWo) 09.05.-11.05.2025
Wohin? Ev. Kinder- und Jugendfreizeitstätte Gahlen
Wer? Kinder von 6-12 Jahren
Was? Unsere KiWo ist dazu da, dass Kinder ihre ersten Freizeiterfahrungen außerhalb von Schule und in nicht allzu weiter Entfernung von Zuhause erfahren dürfen. Mit einem größeren Freizeitteam, welches fast rund um die Uhr für die Kids da ist, wird ein Wochenende voller Programm mit Action, Spiel, Spaß und Erholung geboten. Das jahrelang erprobte Gelände und die Räumlichkeiten der Freizeitstätte Gahlen bieten vielfältige Möglichkeiten für unser Programm
Kosten: 120€* (inkl. An- und Abreise, Unterkunft, Vollverpflegung und Programm)
Link zur Anmeldung: Anmeldung KiWo Gahlen
Kinderfreizeit nach Ameland 25.07.-01.08.2025
Wohin? Gruppenhaus in Hollum (Ameland)
Wer? Kinder von 8-12 Jahren
Was? Nach Wangerooge nun also die nächste Insel in der Nordsee! Ameland, die niederländische Insel, ist unter Freizeitprofis stets bekannt. Nun wollen wir auch Teil davon werden und die nächste Insel erobern. Im Gepäck: jede Menge gute Laune, bestes Freizeitprogramm, Ausflüge mit und ohne Meer (wobei das auf einer Insel eher schwierig wird), nur ihr fehlt noch! Also seid dabei, wenn es wieder heißt „Leinen los“!
Kosten: 399€* (inkl. An- und Abreise, Unterkunft, Vollverpflegung und Programm)
Link zur Anmeldung: Anmeldung Freizeit Ameland
Jugendcamp in Südfrankreich 13.08.-25.08.2025
Wohin? Le Grau-du-Roi, Campingplatz L’espiguette
Wer? Jugendliche von 13-16 Jahren
Was? Wir schlagen unser Camp direkt am Mittelmeer auf und genießen Sonne, Strand, Meer, Poolanlage und großartiges Programm durch unser Team im Süden Frankreichs. Es hat uns letztes Jahr so gut vor Ort gefallen, dass wir auch 2025 wieder dabei sein wollen! Der Campingplatz bietet alles, was man so braucht von Supermarkt, Poolanlage, Eisdiele bis hin zu buntem Abendprogramm. Untergebracht sind die Jugendlichen in 4er Zelten. Die direkte Strandlage werden wir genauso nutzen, wie die umliegenden Städte. Montpellier ist definitiv einen Besuch wert. Und damit wir immer gut gestärkt sind, wird uns unser bekannter Koch auch dieses Mal wieder mit bestem Essen verwöhnen.
Kosten: 599€* (inkl. An- und Abreise, Unterkunft, Vollverpflegung und Programm)
Link zur Anmeldung: Anmeldung Jugendfreizeit Südfrankreich
*finanzielle Unterstützung nach Absprache möglich
Kontakt
Jugendleitung
Marie Weber
Tel. 0208/56542
Mail evjugendspeldorf@ekir.de
Unser Team besteht aus ungefähr 30 Ehrenamtler*innen im Alter von 14-27 Jahren und einer hauptamtlichen Jugendleitung, die alle selber viel Spaß und Freude an Erlebnissen haben.
Neben unserem wöchentlichen Programm bieten wir im Jahr verteilt immer wieder Aktionen an. Dazu gehören Tagesveranstaltungen, als auch mehrtägige Angebote. Zudem beteiligen wir uns an vielen Gemeinde und städtischen Festen in und rund um Mülheim.
Einmal im Jahr bieten wir eine Ausbildung für interessierte und angehende Ehrenamtler*innen an, die gerne in der Kinder- und Jugendarbeit tätig sein wollen.