Wir sind eines von zwei Familienzentren der Evangelischen Kirchengemeinde Speldorf. In zwei Gruppen werden Kinder von zwei Jahren bis zum Schuleinritt von unseren pädagogischen Fachkräften betreut.
In unseren Räumlichkeiten schaffen wir gemeinsam mit den Kindern Orte zum Spielen, Verkleiden, Experimentieren, Bauen und Konstruieren, sich Ausprobieren und glücklich sein.
Auch an der frischen Luft können sich die Kinder frei bewegen. Unsere Einrichtung hat einen großen, naturnahen Außenspielbereich. Dort können die Kinder mit Fahrzeugen fahren, im Sand buddeln, schaukeln und klettern.
Eine harmonische Eingewöhnung ist der Grundstein für eine vertrauensvolle Kindergartenzeit.
Wir arbeiten dazu mit dem „Berliner Eingewöhnungsmodell“. Es sieht eine individuelle, langsame Eingewöhnung vor.
Die Kinder frühstücken ganz individuell nach ihren Bedürfnissen zu Hause und/oder bei uns. Die Kinder bringen ganz individuell nach ihrem eigenen Geschmack ihr gesundes Frühstück mit. Das Mittagessen, welches wir von einem Caterer beziehen, nehmen die Kinder gemeinsam in ihren Gruppen ein.
Getränke gibt es in der Einrichtung und müssen nicht selbst mitgebracht werden. Täglich frisches Obst und Gemüse stehen den Kindern zum Naschen zur Verfügung.
Kinder, die es von zu Hause gewohnt sind einen Mittagsschlaf zu halten, haben die Möglichkeit nach dem Mittagessen zu schlafen oder sich auszuruhen.
„Elterncafé“
Jeden 2. Montag im Monat, 09.00-11.00 Uhr, Familienzentrum Speldorf-West
Bitte melden sie sich bis Freitag an. Ihre Anmeldungen nehmen wir gerne unter 0208 – 590160 entgegen.
Informationen zu aktuellen Veranstaltungen finden Sie im aktuellen Gemeindebrief und im Halbjahresflyer.
„offene Sprechstunde“
der Evangelischen Beratungsstelle für Erziehungs-, Ehe- und Lebensfragen
im Familienzentrum West
Termine siehe aktuelles Bildungsprogramm